KI-Duett: Marie Wegener kämpft gegen Bots um Eurovisions-Ticket für San Marino

Das Rennen um die Vertretung San Marinos beim Eurovision Song Contest 2024 ist in vollem Gange, und dieses Jahr stehen nicht nur Sängerinnen und Sänger im Rampenlicht. Vier KI-generierte Songs, die gemeinsam mit menschlichen Mitarbeitern geschrieben wurden, haben die Endphase der Vorauswahl "Una voce per San Marino" erreicht, und einer davon wird neben etablierten Künstlern wie Marie Wegener antreten.

Wegener, die "Deutschland sucht den Superstar"-Gewinnerin von 2018, ist keine Unbekannte bei Wettbewerben mit hohem Druck. Doch dieses Mal sind ihre größten Konkurrenten Algorithmen, die von künstlicher Intelligenz gesteuert werden. Unter den letzten vier KI-gesteuerten Kandidaten ist "Farfalle", eine mitreißende Ballade, die vom Londoner Start-up Casperaki mitgeschrieben wurde. Der emotionale Text und die kraftvolle Melodie des Songs haben bereits für Aufsehen gesorgt und werfen die Frage auf, ob KI Musik schaffen kann, die beim Publikum wirklich ankommt.

Wegener, die für ihren gefühlvollen Gesang und ihre charismatische Bühnenpräsenz bekannt ist, lässt sich nicht entmutigen. Ihr Song "Insieme" ist ein leidenschaftlicher Aufruf zur Einheit, der von der reichen Geschichte San Marinos und dem Geist einer kleinen Nation inspiriert ist. Aber kann das menschliche Herz die maschinelle Magie übertrumpfen?

Die Antwort wird durch eine Kombination aus Publikumsabstimmung und Juryauswahl entschieden. Die Fans können sich alle vier KI-gestützten Songs und Wegeners Beitrag online anhören und ihre Stimme abgeben. Es steht viel auf dem Spiel - der Gewinner-Song wird nicht nur San Marino beim Eurovision Song Contest vertreten, sondern auch ein Meilenstein in der Diskussion über die Rolle der künstlichen Intelligenz bei der Musikproduktion sein.

Wird sich ein erfahrener Sänger wie Wegener durchsetzen, oder wird eine KI-gesteuerte Ballade die Regeln des Eurovision Song Contests neu schreiben? Schalten Sie ein und erleben Sie den Kampf zwischen menschlichem Talent und technologischer Innovation!