Merle Frohms Vermögen, Alter, Größe, Gewicht, Biografie

29 Jahre alt Ist lebendig? Nein

Januar 28, 1995 Celle, Deutschland
Fußballspieler
Vermögen: $1 Millionen - $5 Millionen

Merle Frohms, eine bekannte deutsche Fußballspielerin, wurde am 28. Januar 1995 in Deutschland geboren. Sie begann schon in jungen Jahren mit dem Fußballspielen und spielte bis 2011 bei den Jungen von Fortuna Celle. Ende 2010 wurde sie vom VfL Wolfsburg unter Vertrag genommen und schloss sich dessen zweiter Mannschaft an. In ihrer ersten Saison mit der Mannschaft wurde sie jedoch nicht eingesetzt.

Karriere

Ihr Debüt gab Frohms am 9. Dezember 2012 beim 3:0-Sieg gegen den FSV Gütersloh 2009, was ihr einziges Spiel in der Saison 2012/13 war. In der folgenden Saison wurde sie in die zweite Mannschaft versetzt und bestritt sechzehn Spiele für das Team in der 2. Die Mannschaft beendete die Saison auf dem dritten Platz.

Ihren ersten Auftritt bei einem internationalen Turnier hatte Frohms in der Endrunde der UEFA-U17-Frauenmeisterschaft 2012. Sie spielte im Halbfinale gegen Dänemark als Stammtorhüterin und hielt im Finale die Elfmeter von Chloé Froment und Ghoutia Karchouni. Damit verhalf sie Deutschland zum Gewinn des U-17-Titels und zur Teilnahme an der FIFA U-17-Weltmeisterschaft. Außerdem bestritt sie alle sechs Spiele, in denen die Nationalmannschaft den vierten Platz belegte.

NameMerle Frohms
GeburtsdatumJanuar 28, 1995
Alter 29 Jahre alt
Ort der GeburtCelle, Deutschland
Land Deutschland
Staatsangehörigkeit Deutschland
Geschlecht Weiblich
Ethnische Zugehörigkeit Weiß
Geburtszeichen Wassermann
Beruf Fußballspieler
Vermögen $1 Millionen - $5 Millionen

Familie

    Eltern
    Vater-
    Mutter-
    Familienstand-
    Ehemann-

Physisches Erscheinungsbild

    Größe
    • In Centimeters - 173 cm
    • In Meters - 1.73 m
    • In Feet Inches - 5 ft 8 in
    Gewicht
    • In Pound -
    • In Kilogram -
    Haarfarbe-
    Augenfarbe-
    Brust-
    Taille-
    Hüften-
    Schuhgröße-

Persönliches Leben

Frohms gibt nicht viel über ihr Privatleben preis, auch nicht über ihre Hobbys und romantischen Beziehungen. Sie hat jedoch ein Studium der Betriebswirtschaftslehre abgeschlossen. Sie verfügt über alle notwendigen Qualitäten einer Torhüterin, darunter schnelle Reflexe, Führungsqualitäten und eine tadellose Beinarbeit. Bei der Frauenfußball-Europameisterschaft erkannte die Cheftrainerin ihrer Nationalmannschaft, Martina Voss-Tecklenburg, dies an und verlieh ihr den Hauptpreis für die Torhüterposition.

Physisches Erscheinungsbild

Frohms ist 1,75 Meter groß und hat im Vergleich zu einigen ihrer robusteren Konkurrentinnen einen schlanken Körperbau. Sie hat eine hervorragende Sprungkraft, ein gutes Stellungsspiel bei langen Bällen und den Mut, sich im Strafraum mit hohen Flanken von der Linie ins Getümmel zu werfen. Trotz ihrer sanften Art ist sie eine Führungspersönlichkeit auf dem Platz, die sich ständig verbessern will und die Mannschaft mit ihrer Leistung anführt. Das eröffnet den Deutschen erstmals seit 2013 wieder Titelchancen bei der Europameisterschaft.

  • In der Saison 2014/15 wurde Merle Frohms Vertrag beim VfL Wolfsburg um zwei weitere Jahre verlängert. Sportdirektor Ralf Kellermann bescheinigte ihr ein außergewöhnliches Torwarttalent mit vielversprechendem Potenzial.
  • Merle Frohms begann ihre Karriere in der Jugend bei Fortuna Celle bis 2011, bevor sie Ende 2010 vom VfL Wolfsburg verpflichtet wurde. Während ihres Vertrages mit Wolfsburg war sie Ersatztorhüterin in den siegreichen DFB-Pokal-Kampagnen der Frauen in den Jahren 2014-15 und 2015-16.
  • Nach ihrem Wechsel zu Eintracht Frankfurt im Jahr 2020, wo sie 43 Spiele absolvierte, kehrte Merle Frohms im Jahr 2022 zum VfL Wolfsburg zurück. Derzeit ist sie Deutschlands Torhüterin bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2022, wo sie gegen England um den Titel kämpft.
  • Merle Frohms gewann mit Wolfsburg fünfmal den DFB-Pokal und gehörte zum Team der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2015. Auch bei der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2019 in Frankreich ist sie die erste Torhüterin der USA.
  • Alyssa Naeher hat für die Boston Breakers und Turbine Potsdam gespielt und wurde 2014 zur NWSL-Torhüterin des Jahres gewählt. Sie begann die NWSL-Saison 2016 mit drei Shutouts und wurde im Mai zur Spielerin des Monats und in Woche 6 der Saison 2018 zur Spielerin der Woche gewählt.
  • Bei der CONCACAF-Meisterschaft der Frauen 2022 ließ Alyssa Naeher während des gesamten Turniers nur ein Tor zu und wurde dafür mit dem Goldenen Handschuh ausgezeichnet.
  • Ann-Katrin Berger stellte ihre Torhüterfähigkeiten bei Chelseas erfolgreicher WSL-Titelverteidigung in der Saison 2020/21 unter Beweis. Ihre herausragenden Leistungen führten dazu, dass sie in die deutsche Nationalmannschaft für die Euro 2022 berufen wurde.
  • Ann-Katrin Berger wurde in den 2010er Jahren zur IFFHS-Torhüterin des Jahrzehnts gewählt und hat fast alle möglichen Wettbewerbe für Verein und Land gewonnen.
  • 2019 wurde Almuth Schult die einzige Mutter in der Frauen-Bundesliga und legte ihre Karriere auf Eis. Ihre Saison 2022/23 begann jedoch holprig: In der Champions-League-Gruppenphase kassierte sie gegen Arsenal fünf Gegentore.