Ebanie Bridges, auch bekannt als "Blonde Bomber", ist eine bekannte australische Profiboxerin. Sie wurde am 22. September 1986 in Toongabbie, Greater Western Sydney, Australien, geboren. Ebanie Bridges hat im Laufe ihrer Karriere beachtliche Erfolge erzielt, unter anderem hält sie seit 2022 den IBF-Titel im Bantamgewicht. Ihr Weg in der Welt des Sports war bemerkenswert, und sie wurde für ihre Leistungen sowohl als Amateur- als auch als Profiboxerin anerkannt.
Sie ist die jüngere von Zwillingen, die im Abstand von nur sechs Minuten geboren wurden, und das einzige Mädchen in ihrer Familie. In jungen Jahren wurde Bridges von ihren Eltern in den Karate-Sport eingeführt, an dem sie bis zu ihrem dreizehnten Lebensjahr aktiv teilnahm. Ihre Reise durch die Kampfkünste ging weiter, als sie während ihrer Sekundarschulzeit Kickboxen und Muay Thai kennenlernte.
Name | Ebanie Bridges |
Spitznamen | Blonde Bomber |
Geburtsdatum | September 22, 1986 |
Alter | 38 Jahre alt |
Ort der Geburt | Sydney, Australien |
Land | Australien |
Staatsangehörigkeit | Australien |
Geschlecht | Weiblich |
Ethnische Zugehörigkeit | - |
Geburtszeichen | Jungfrau |
Beruf | - |
Vermögen | $1-$5 Millionen |
Eltern | |
Vater | - |
Mutter | - |
Familienstand | - |
Ehemann | - |
Größe |
|
Gewicht |
|
Haarfarbe | - |
Augenfarbe | - |
Brust | - |
Taille | - |
Hüften | - |
Schuhgröße | - |
Ihre sportliche Reise war damit jedoch noch nicht zu Ende. Später entdeckte Ebanie das Wettkampf-Bodybuilding und widmete sich acht Jahre lang diesem Sport. Unter der Anleitung ihrer Trainerin Arina Manta nahm sie an Bodybuilding-Wettbewerben teil und errang zahlreiche regionale und staatliche Titel.
In ihren Teenagerjahren sah sie sich Herausforderungen gegenüber, aber mit der Unterstützung ihrer Eltern überwand Ebanie diese Schwierigkeiten und schlug einen Weg ein, der ihr Leben veränderte. Als sie aufwuchs, schaute Ebanie Bridges zu Boxlegenden wie Kostya Tszyu, Anthony Mundine, Oscar De La Hoya und Roy Jones Jr. auf und ließ sich von deren Karrieren inspirieren.
In ihrer Amateurkarriere sammelte Ebanie Bridges von 2016 bis 2018 eine beeindruckende Bilanz von 26 Siegen und 4 Niederlagen. In dieser Zeit errang sie Titel wie den nationalen Golden-Gloves-Titel 2016 und 2017 sowie staatliche Meistertitel im Bantamgewicht. Ihr Engagement und ihr Können in der Amateurboxszene bildeten die Grundlage für ihren erfolgreichen Übergang in die Profikarriere.
Ebanie Bridges begann ihre Reise ins Profiboxen und markierte einen bedeutenden Wendepunkt in ihrer Karriere. Ihr Profidebüt gab sie am 8. Februar 2019 im Hordern Pavilion in Sydney. Sie trat in der Bantamgewichtsklasse gegen die philippinische Kämpferin Mahiecka Pareno an, die eine Bilanz von 2 Siegen und 1 Niederlage aufwies. Trotz aller Widrigkeiten, darunter ein Niederschlag in der ersten Runde, zeigte Ebanie Bridges ihre Entschlossenheit und gewann den Kampf durch eine Mehrheitsentscheidung.
Während ihrer gesamten Profikarriere hat Ebanie Bridges gegen starke Gegnerinnen gekämpft und Siege errungen, die ihre Präsenz in der Boxwelt weiter gefestigt haben. Im Februar 2020 unterzeichnete sie einen Promotionsvertrag mit Split-T Management, um ihren Horizont in diesem Sport zu erweitern. Ihre Reise umfasste auch ein erfolgreiches Debüt in den Vereinigten Staaten, wo sie eine einstimmige Entscheidung über sechs Runden gegen Crystal Hoy errang.
Ebanie Bridges' Weg in den Profiboxsport führte sie in den Kampf um den WBA-Titel im Bantamgewicht der Frauen. Am 10. April stand sie Shannon Courtenay im Kampf um den vakanten WBA-Titel im Bantamgewicht gegenüber. Auch wenn ihr Weg viele Herausforderungen mit sich brachte, inspirieren ihre Leistungen und ihr Engagement für den Sport weiterhin viele.
Ebanie Bridges ist nach wie vor eine bedeutende und respektierte Figur in der Welt des Boxsports, und ihre Geschichte ist ein Zeugnis für die Kraft von Entschlossenheit, harter Arbeit und Leidenschaft für das eigene Handwerk. Ihre Zukunft im Sport verspricht noch mehr Aufregung und Errungenschaften.