Arthur Engoron Vermögen, Alter, Eltern, Kinder, Größe, Gewicht, Wikipedia

69 Jahre alt Ist lebendig? Nein

April 05, 1955 East Williston, New York, USA
Vermögen: $7 Millionen

Arthur Engoron Wikipedia:- Richter Arthur Engoron, eine bekannte Persönlichkeit in der New Yorker Rechtslandschaft mit mehr als zwei Jahrzehnten Dienst im Bezirk New York. Sein bemerkenswerter Weg begann am Zivilgericht der Stadt, bevor er an den Obersten Gerichtshof des Bundesstaates aufstieg. Richter Engoron, der für seine unerschütterliche Unparteilichkeit und sein Engagement für Fairness bekannt ist, ist auch ein hoch angesehener Rechtsgelehrter, der durch zahlreiche veröffentlichte Artikel zu verschiedenen Rechtsthemen einen wichtigen Beitrag leistet.

Engoron wurde 1950 im Herzen von New York City geboren und begann seine akademische Laufbahn 1972 an der Columbia University, gefolgt von einem Jurastudium an der Harvard Law School im Jahr 1976. Zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn war er Referent eines Bundesrichters in New York City und später Mitarbeiter in der renommierten Anwaltskanzlei Olwine, Connelly, Chase, O'Donnell & Weyher.

NameArthur Fredericks Engoron
SpitznamenJudge Arthur
GeburtsdatumApril 05, 1955
Alter 69 Jahre alt
Ort der GeburtEast Williston, New York, USA
Land -
Staatsangehörigkeit Amerikaner
Geschlecht Männlich
Ethnische Zugehörigkeit -
Religion Christian
Geburtszeichen -
Beruf -
Vermögen $7 Millionen
Gehalt $225,000

Familie

    Eltern
    VaterMalcolm W. Engoron, Sr.
    MutterEdna
    FamilienstandVerheiratet
    EhefrauDawn Marie Engoron
    Anzahl der Kinder4
    Sohn-
    Tochter-

Physisches Erscheinungsbild

    Größe
    • In Centimeters - 170 cm
    • In Meters - 1.7 m
    • In Feet Inches - 5 Feet 7 Inches
    Gewicht
    • In Pound - 180 lbs
    • In Kilogram - 82 Kg
    HaarfarbeWeiß
    AugenfarbeSchwarz
    Brust-
    Taille-
    Hüften-
    Schuhgröße8

In einer überraschenden Wendung wechselte Engoron 1979 vorübergehend das Metier und wurde für einige Jahre Taxifahrer. Seine Leidenschaft für den Anwaltsberuf brachte ihn jedoch 1981 zurück, als er als Mitarbeiter in die Kanzlei Pryor, Cashman, Sherman & Flynn eintrat.

Engorons beeindruckender Werdegang setzte sich fort, als er 1991 die Rolle eines Hauptgerichtsschreibers für einen Richter des Obersten Gerichtshofs des Bundesstaates übernahm und diese Position bis 2002 innehatte, bevor er 2003 an das Zivilgericht wechselte. Im Jahr 2013 wurde er stellvertretender Richter des staatlichen Gerichts, 2015 wurde er in einer unangefochtenen Wahl zum Richter ernannt und konnte seine Position 2016 weiter festigen.

Im Laufe der Jahre hatte Richter Engoron den Vorsitz in einer Vielzahl von Fällen inne und stellte dabei sein Fachwissen in den verschiedensten Rechtsangelegenheiten unter Beweis, von Streitigkeiten über die Zoneneinteilung bis hin zu komplizierten Sorgerechtsstreitigkeiten, wie z. B. in dem denkwürdigen Fall eines Hundes namens "Stevie". Er wird für seine fairen und unparteiischen Urteile geschätzt und hat sich sowohl bei Juristen als auch bei Prozessparteien Respekt verschafft.

Über den Gerichtssaal hinaus erstreckt sich Engorons Einfluss auch auf den akademischen Bereich. Als produktiver Rechtsgelehrter hat er zahlreiche Artikel zu Themen wie Justizethik, Zivilverfahren und Beweismittel verfasst. Als gefragter Dozent gibt Engoron seine Erkenntnisse häufig in Seminaren zur juristischen Weiterbildung weiter und war Gastdozent an mehreren juristischen Fakultäten.

Richter Arthur Engoron ist ein engagierter Staatsdiener, der sich unermüdlich für die Einhaltung des Gesetzes einsetzt und dafür sorgt, dass die Gerechtigkeit siegt. Seine unschätzbaren Beiträge machen ihn zu einem Eckpfeiler des New Yorker Rechtssystems und zu einer Inspiration für angehende Juristen überall.

  • Engoron, eine prominente Persönlichkeit des New Yorker Rechtssystems, sah sich kürzlich mit Klagen von Trumps Anwälten konfrontiert. Sie behaupten, der Richter habe sich geweigert, wichtige Teile des Falles aufgrund von Verjährungsfristen für Ereignisse, die vor 2014 oder 2016 liegen, abzuweisen, und dabei eine Verzichtserklärung aus dem Jahr 2021 in Betracht gezogen, die ihre Anwendung auf die Angeklagten und Ansprüche erschwert.
  • Trump, der Spitzenkandidat der Republikaner für die Präsidentschaftswahlen 2024, nahm an der Verhandlung teil, reiste aber nach der Mittagspause am Mittwoch nach Florida ab. In dem Fall geht es um Anklagen auf Bundes- und Staatsebene im Zusammenhang mit dem falschen Umgang mit Geheimdokumenten, der Behinderung der Wahl 2020 und der Fälschung von Geschäftsunterlagen während des Wahlkampfs 2016.
  • Engoron, ein angesehener Rechtsgelehrter, hat in verschiedenen Fällen den Vorsitz mit Fairness und Unparteilichkeit geführt. Er ist dafür bekannt, dass er sich mit verschiedenen Rechtsangelegenheiten befasst und einen bedeutenden Beitrag zur Rechtsliteratur geleistet hat, was ihn zu einer wertvollen Bereicherung für das New Yorker Rechtssystem macht.
  • Camron Harris, Wirtschaftsprüfer bei Whitley Penn, sagte über Trumps Finanzberichte aus und wies auf die von der New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James geäußerten Bedenken hin. Trumps Position als Spitzenkandidat der GOP für die Präsidentschaftswahlen 2024 erhöht die politische Komplexität möglicher juristischer Entscheidungen, selbst wenn eine kurze Haftstrafe verhängt wird.
  • Engoron, der seit 2020 an Fällen mit Trump-Bezug beteiligt ist, sah sich in den sozialen Medien mit Kritik von Trump konfrontiert. Trotz der Herausforderungen bleibt Engoron seinen richterlichen Pflichten verpflichtet und wurde für seine juristischen Beiträge seit den 1960er Jahren anerkannt.
  • Der 1950 geborene Engoron kann auf eine umfangreiche juristische Laufbahn zurückblicken, zu der auch eine Tätigkeit als Taxifahrer im Jahr 1979 gehört. Trotz aller Herausforderungen und Kritik ist Engorons Engagement für Gerechtigkeit und Fairness während seiner zwei Jahrzehnte auf dem Richterstuhl ungebrochen.
  • In einem bedeutenden Urteil vom 26. September 2023 befand Engoron Trump des Betrugs für schuldig, weil er den Wert von Immobilienvermögen aufgebläht hatte. Dieses Urteil vergrößerte die rechtlichen Herausforderungen, mit denen Trump konfrontiert ist, und hatte Auswirkungen auf seine Präsidentschaftskampagne 2024.
  • Engoron, der 2003 in das Zivilgericht von New York City gewählt wurde, ist seit zwei Jahrzehnten als Richter tätig und hat dabei seine Kompetenz in verschiedenen Rechtsfragen unter Beweis gestellt. Sein Engagement für Gerechtigkeit und Fairness bleibt ein Eckpfeiler seiner juristischen Laufbahn.
  • Arthur Engoron, ein angesehener Richter, ist seit 2020 mit Fällen im Zusammenhang mit Trump befasst. Er wurde von Trump kritisiert, aber sein Engagement für die Gerechtigkeit und seine Beiträge zum Rechtswesen bleiben unerschütterlich.

Bildung

    SchuleThe Wheatley School.
    HochschuleColumbia College.
    UniversitätNew York University.

Favorit

Favorit 

  • Essen: Tacos
  • Parfüm: Dolce & Gabbana Blau
  • Urlaub: Moskau
  • Film: Taxi Driver
  • Uhr: Versace Dylos
  • Schauspieler: Sean Connery